MENU
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • IBM Newsletter
    • Archiv
  • Unternehmen
    • Unternehmensübersicht
    • Firmengeschichte
    • Villa Marienwahl
    • Jobs
      • Jobübersicht
      • Datenbankspezialisten (m/w)
      • Software Sales Executive (m/w)
    • AGB
  • OEM / ESA
    • OEM Distribution
    • Lizenzmodell
    • OEM / ESA Vergleich
    • Lizenzierungsweg
    • Berechtigung
    • Vorteile
    • Mehrwerte
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Produktsuche
    • ISV Lösungskatalog
      • ISV-Lösungskatalog
      • Lösungen nach Branchen
      • Lösungen nach Themen
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungsübersicht
    • Technische Projektunterstützung
    • Produkt und Lösungsberatung
    • IT-Sicherheitsberatung
  • Support
    • Supportübersicht
    • IBM Software Support
    • IBM Produktsupport News
  • Schulungen
    • Schulungsübersicht
    • Schulungspartner
    • Db2 Schulungen
    • Informix Schulungen
    • Zertifizierung
  • Kontakt
    • Kontaktübersicht
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Hotels
  • Suche
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • IBM Newsletter
    • Archiv
  • Unternehmen
    • Unternehmensübersicht
    • Firmengeschichte
    • Villa Marienwahl
    • Jobs
      • Jobübersicht
      • Datenbankspezialisten (m/w)
      • Software Sales Executive (m/w)
    • AGB
  • OEM / ESA
    • OEM Distribution
    • Lizenzmodell
    • OEM / ESA Vergleich
    • Lizenzierungsweg
    • Berechtigung
    • Vorteile
    • Mehrwerte
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Produktsuche
    • ISV Lösungskatalog
      • ISV-Lösungskatalog
      • Lösungen nach Branchen
      • Lösungen nach Themen
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungsübersicht
    • Technische Projektunterstützung
    • Produkt und Lösungsberatung
    • IT-Sicherheitsberatung
  • Support
    • Supportübersicht
    • IBM Software Support
    • IBM Produktsupport News
  • Schulungen
    • Schulungsübersicht
    • Schulungspartner
    • Db2 Schulungen
    • Informix Schulungen
    • Zertifizierung
  • Kontakt
    • Kontaktübersicht
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Hotels
  • Suche

IBM Bestseller Award 2015

LIS.TEC GmbH Logo

News

  • IUG-Workshop am 17. Mai in München
  • Informix Technologie Tag 2017
  • Neue DB2 Schulung: Workload Manager
  • DB2 Schulung - Problemanalyse und Problemlösungen

03042018 BPMark web list

  • Drucken
  • E-Mail

Villa Marienwahl

Mit dem Einzug am 15. Dezember 2007 in die Villa Marienwahl wollte der Geschäftsführer Jens Orhanovic eine Veränderung bewirken. Der neue Firmensitz sollte kein beliebiges Bürogebäude sein, sondern eine reizvolle Verbindung aus historischer Tradition und moderner Informationstechnologie. „Die Villa gibt uns das Gefühl von Beständigkeit, Sicherheit und Altbewährtem."

landgut marienwahl1 rahmen
Als Prinz Wilhelm die Villa Marienwahl 1878 erwarb, war er gerade Vater geworden. Auf Wunsch seiner Gemahlin Marie wohnte das Paar weder im Kronprinzenbau, noch im Ludwigsburger Schloss, sondern in der verhältnismäßig bescheidenen Villa, die 1826 von Freiherr Friedrich von Varnbühler erbaut worden war. Sie wurde fortan Marienwahl genannt.

Die Villa wurde den Bedürfnissen des Prinzenpaares entsprechend umgebaut und neu eingerichtet. Zu den Besonderheiten gehört das so genannte arabische Zimmer, dessen Deckengemälde noch heute erhalten ist. In diesem Zimmer wurden auch Gegenstände aufbewahrt, die mit den aus dem Orient importierten Pferden als Gastgeschenke nach Württemberg gelangt waren, darunter Gewehre indischen Ursprungs und Prunkwaffen.

Der letzte württembergische König hinterließ die Marienwahl als Privatbesitz seiner Tochter Pauline, die dort einen großen Teil ihrer Jugendjahre verbrachte. Wie ihr Vater liebte sie die Tiere und begann 1906 mit einer eigenen Pferdezucht. Sie heiratete den Erbprinzen Friedrich zu Wied und kehrte als Witwe auf die Marienwahl zurück. Sie überließ ihrem Sohn Dietrich und dessen Frau Antoinette das Anwesen. Das adlige Paar und die drei Kinder Ulrich, Wilhelm und Ludwig waren die letzten Bewohner der Villa.

Die Gebäude standen ab 1988 leer und drohten zu verfallen. Zwei Bauprojekte scheiterten, bis schließlich die Stadt Ludwigsburg das Grundstück übernehmen konnte. Von der gesamten Anlage konnten die Villa und die zwei Kavaliershäuser erhalten werden.
Nach der Renovierung ist nun ein Teil des Parks für die Öffentlichkeit zugänglich und lädt zu Spaziergängen ein. Die Villa selbst wurde mit viel Einfühlungsvermögen restauriert. Der Parkettboden und Stuck wurden erneuert. Es wurde eine moderne Sanitäreinrichtung eingebaut und die gesamte Verkabelung erneuert und unter Putz verlegt.

Partner

  • LIS.TEC Partner Apparo
  • LIS.TEC Partner Begis
  • LIS.TEC Partner bitbücker
  • LIS.TEC Partner BTB
  • LIS.TEC Partner COC
  • LIS.TEC Partner Costing
  • LIS.TEC Partner Debit
  • LIS.TEC Partner Excelsis
  • LIS.TEC Partner Explico
  • LIS.TEC Partner Foconis
  • LIS.TEC Partner Innovas
  • LIS.TEC Partner IPS
  • LIS.TEC Partner ITgain
  • LIS.TEC Partner ITREXS
  • LIS.TEC Partner Conagis
  • LIS.TEC Partner NotesIT
  • LIS.TEC Partner Oxaion
  • LIS.TEC Partner BM
  • LIS.TEC Partner Schlipf
  • LIS.TEC Partner Siempelkamp
  • LIS.TEC Partner SSPO
  • LIS.TEC Partner HW
  • LIS.TEC Partner ITUV
  • LIS.TEC Partner Olapline
  • LIS.TEC Partner TimeToAct
  • LIS.TEC Partner Innovatus
  • LIS.TEC Partner AGI
Previous Next

Profil von LIS.TEC GmbH in Ariba Discovery anzeigen

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

IBM Software News

  • Neue IBM Studie zur „Zukunft der Identitätsfeststellung im Web“: Millennials setzen auf biometrischen Identitätsschutz, Generation 55+ auf starke Passwörter Neue IBM Studie zur „Zukunft der Identitätsfeststellung im Web“: Millennials setzen auf biometrischen Identitätsschutz, Generation 55+ auf starke Passwörter Ob bei der Anmeldung in Anwendungen oder an Geräten – Sicherheit hat bei Verbrauchern weltweit mittlerweile höchste Priorität. Das zeigt eine neue globale Studie mit knapp 4.000 Befragten aus den USA, APAC und der EU, die von IBM Security in[…]

    Source: IBM Press Releases - All Topics - Germany
    IBM Press Releases - All Topics - Germany
  • Media Alert: IBM auf der Hannover Messe: wie Industrie-Betriebe smarter werden Media Alert: IBM auf der Hannover Messe: wie Industrie-Betriebe smarter werden Die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Angebote, die Optimierung betrieblicher Abläufe, „Zero Unplanned Downtime“, hohe Flexibilität und beste Qualität: die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kombination mit dem Internet of Things (IoT) ist dabei, die industrielle Fertigung enorm zu[…]

    Source: IBM Press Releases - All Topics - Germany
    IBM Press Releases - All Topics - Germany
  • Neuer IBM X-Force Sicherheitsreport: Anzahl gestohlener Datensätze in 2017 gesunken - Cyberkriminelle fokussieren sich auf Ransomware Neuer IBM X-Force Sicherheitsreport: Anzahl gestohlener Datensätze in 2017 gesunken - Cyberkriminelle fokussieren sich auf Ransomware IBM Security gibt die Ergebnisse des X-Force Threat Intelligence Index 2018 bekannt: Im vergangenen Jahr sank die Anzahl kompromittierter Datensätze um fast 25 Prozent, da Cyberkriminelle den Schwerpunkt auf Ransomware-Angriffe verlagerten. Letztes Jahr wurden allerdings immer noch mehr als 2,9[…]

    Source: IBM Press Releases - All Topics - Germany
    IBM Press Releases - All Topics - Germany
  • IBM kündigt neue Großrechner für Cloud-Provider und den Mittelstand an: sicherere Cloud- und Blockchain-Lösungen IBM kündigt neue Großrechner für Cloud-Provider und den Mittelstand an: sicherere Cloud- und Blockchain-Lösungen Die Weltwirtschaft läuft IT-seitig zu einem beachtlichen Teil auf Großrechnern - Mainframes. Das Ausmaß der Nutzung von Mainframe-Computing kann am besten über die Anwendungsbereiche bei Organisationen und Verbrauchern verstanden werden, die auf schnellen und sicheren Transaktionen beruhen. Zum Beispiel werden[…]

    Source: IBM Press Releases - All Topics - Germany
    IBM Press Releases - All Topics - Germany
  • Erste Pilotkundentransaktionen auf globaler Trade-Finance-Plattform Batavia erfolgreich durchgeführt Erste Pilotkundentransaktionen auf globaler Trade-Finance-Plattform Batavia erfolgreich durchgeführt Erste Pilotkundentransaktionen auf globaler Trade-Finance-Plattform Batavia erfolgreich durchgeführt

    Source: IBM Press Releases - All Topics - Germany
    IBM Press Releases - All Topics - Germany
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

EU Datenschutz Cookie-Richtlinie

Diese Internetseite verwendet Cookies für Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen. Mit der Benutzung unserer Internetseite stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf ihrem Gerät speichern dürfen.

Unsere Datenschutzerklärung ansehen.

Sie haben die Verwendung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann umgekehrt werden.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Entscheidung kann umgekehrt werden.

Joomla templates by a4joomla